Als Schiedsrichter bei der DSAM
Vom 24. – 26.03. fand das 6. von 7 Vorturnieren der Deutschen Schachamateurmeisterschaft in Düsseldorf statt.
Thomas Hirschinger vom Schachklub Hauenstein war dieses Mal nicht als Spieler aktiv, sondern durfte das Schiedsrichterteam rund um Bundesspielleiter Gregor Johann verstärken.
Beim Turnier waren rund 600 Spieler eingeteilt in 7 Wertungsgruppen am Start. Das bedeutete eine Menge Arbeit. So waren vor jeder der insgesamt 5 Runden 300 Bretter und Meldezettel zu richten, 600 Partieformulare und Namensschilder auszulegen sowie 300 Schachuhren aus – bzw. anzustellen. Und „nebenbei“ während der Partien die Einhaltung der Regeln zu überwachen.
Für seine Schiedsrichtertätigkeit erhielt Thomas eine sogenannte FM Norm. Diese Norm stellt eine Voraussetzung für die Prüfung zum FIDE - Schiedsrichter dar.
<< Neues Textfeld >>
Jugend Grand Prix Turnier mit Hauensteiner Beteiligung
Am vergangenen Samstag fand das 3. Turnier des Jugend-Grand-Prix dieses Mal in Landau statt. Der Schachklub Hauenstein war in zwei der drei angebotenen Turniere vertreten.
Im ABC-Turnier, für alle Spieler, die noch keine oder kaum Turniererfahrungen haben, starteten Silja Kraus und Colin Spies. Für Colin war es erst das zweite Turnier seit 2020. Er spielte konzentriert und konnte so 6 Partien für sich entscheiden. Geschlagen geben musste er sich lediglich dem Turniersieger und dem Drittplatzierten. Er erkämpfte sich einen fantastischer 4 Platz von 28 Teilnehmern.
Für Silja war es erst das 2. Turnier nach der 2. Trainingsstunde. Am Ende fehlte ihr die Erfahrung, um die vollen Punkte mit nach Hauenstein zu nehmen, obwohl sie sehr schöne Partien spielte.
Trotzdem eine beachtliche Leistung. Wir sind sehr gespannt, wie es für sie weitergeht.
Ihre Brüder Joshua und Jesper Kraus traten im U8 bis U12 Turnier an. Beide fanden schwer in das Turnier hinein. So blieben einige Punkte leider liegen und am Ende erreichten sie den 9ten und
10ten Platz in der Altersklasse U10
BJEM in Landau
Vom 09.09 bis 11.09 fand die diesjährige Bezirksjugendeinzelmeisterschaft im Dynamikum in
Pirmasens statt. Joshua und Jesper Kraus vom SK Hauenstein waren mit von der Partie.
Mangels Teilnehmer mussten alle Spieler in einem Feld spielen. So traten Joshua und Jesper gegen Teilnehmer, die zwischen 10 und 16 Jahre alt waren an. Auch die älteren Gegner mussten hart kämpfen, um die 10-Jährigen zu besiegen. Am Sonntag konnte Joshua stolz seinen ersten Bezirksmeisterpokal U12 vor seinem Bruder Jesper entgegennehmen. Damit hat sich Joshua für die Pfalzmeisterschaften Ende Dezember in Annweiler qualifiziert.
Silja Kraus begleitete ihre Brüder freitags mit zur ersten Runde. Während die Jungs ihre Partie spielten, schnappte sich der Kaderreferrent der Schachjugend Pfalz Dr. Ludwig Peetz Silja
und spielte mit ihr eine Partie. Dies machte er bereits im Januar bei der PJEM U10 schon
einmal, um sie fürs Schach zu gewinnen. Im Januar blieben seine Bemühungen aussichtslos. Dieses Mal war es anders. Kurzer Hand beschloss sie auf der Rückfahrt am Freitagabend, dass sie am Samstag am ABC-Turnier, das während der BJEM stattfindet, teilnehmen wird.
Ihre erste Turnierpartie gewann sie souverän. Danach folgten noch weitere 1,5 Punkte, sodass sie am Ende 2,5 Punkte erzielte. Für Silja war dies ein fantastisches Ergebnis. Einige ihrer Gegner spielten bereits seit einem Jahr Schach und sind aktiv in einem Verein.
Begleitet wurden die Drillinge am Freitag und am Samstag von ihrer Trainerin Estelle Morio.
Wir gratulieren den Drillingen herzlichst zu diesen tollen Ergebnissen und drücken die Daumen für die weiteren Turnieren. Weiter geht es bereits am Samstag in Landau mit dem nächsten Jugend-Grand-Prix. (ES)
Jubiläumsturnier 50 Jahre Hauensteiner Schachklub
Am vergangenen Samstag fand unser Jubiläumsturnier statt.
26 Spieler aus 16 verschiedenen Vereinen, darunter mit Colin Spies auch ein Hauensteiner Jugendlicher, maßen sich beim Schnellschach. Das ist eine Spielvariante, bei der mit kürzerer Spielzeit als normal üblich gespielt wird.
Das Hauensteiner Bürgerhaus bildete dafür einen tollen Rahmen.
Nach der Begrüßung der Spieler und Gäste durch den Vereinsvorsitzenden Thomas Hirschinger ließ es sich Ortsbürgermeister Zimmermann nicht nehmen, einige Grußworte zu sprechen und dem Verein zu gratulieren. Er überreichte neben einer Urkunde ein Wappen der Ortsgemeinde.
Mit Jeremy Lang war auch ein Vertreter des Sportbundes Pfalz anwesend. Er überbrachte Glückwünsche zum Jubiläum und übergab neben einer Urkunde ein Präsent des Sportbundes.
Zum Abschluss wies Estelle Morio vom Schachklub Hauenstein darauf hin, dass nicht nur der Verein in diesem Jahr sein 50 jähriges Bestehen feiert, sondern auch Thomas Hirschinger auf sein 30. Jahr als Trainer zurückblicken kann.
https://chess-results.com/tnr668281.aspx?lan=0